„c2 ist ein geniales System. Was das alles kann, kann kein anderes System in Deutschland oder Europa. Unsere Mitarbeiter gehen mit Spaß an die Arbeit, denn openVIVA c2 weckt Neugierde! Man merkt schnell: Ich bin Herr des Systems.“
„Wir haben ein stabiles und sicheres System für unsere Verwaltung gesucht. Ausschlaggebend für die Wahl von openVIVA war die tiefe Integration einer vollumfänglichen Finanzbuchhaltung. Diese haben wir bei unseren Marktrecherchen so nur bei der mb Support gefunden.“
„Einen besonderen Mehrwert schafft openVIVA durch das umfassende und klar strukturierte Berichtswesen. Alle Daten sind tagesaktuell verfügbar und stehen zu Auswertungszwecken bereit. Die Datenfelder sind vielseitig in allen Schichten, sodass jeder Mitarbeiter über den Stand des Bestandes hinreichend Informationen erhält.“
Die MIDEMA Assekuranz hat sich für die Einführung eines neuen Bestandsführungssystems in den gewerblichen Sach- und Haftpflichtsparten aus dem Hause mb Support entschieden. Damit startet das westfälische Unternehmen einen wichtigen Digitalisierungsprozess – vom klassischen Offline-Bestandsführungssystem zur digitalen Innovationsplattform.
„Wir sind der erste Kunde, der dem Team um Martin Böddecker gefolgt ist. In der Rückschau, in der Gegenwart und für die Zukunft betrachten wir die Entscheidung, unseren Weg gemeinsam mit mb Support zu gehen, als absoluten Erfolg für unser Unternehmen.“
„openVIVA ist eine strukturierte Komplettlösung für optimale Verwaltungsabläufe mit hoher Transparenz und umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten, insbesondere für die Bereiche Vertragsverwaltung und Abrechnung. Ideal für unsere steigenden Anforderungen in Bezug auf Mobilität, Kundenorientierung und unsere Wachstumsvorhaben.“
DROEGE Holding GmbH über die Einführung des Versichererportals: „Transparenz ist und war uns immer wichtig und wird in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen. Wir sind die verlängerte Werkbank unserer Versicherer und wollen dies auch weiterhin sein. Dazu ist es unter anderem nötig, unseren Partnern permanent die Möglichkeit zu eröffnen, Einblick in die Umsetzung ihrer Outsourcing-Prozesse zu geben. Das konnten wir in der Vergangenheit nur partiell und auf Anforderung – jetzt ist das anders.“
„Für uns ist es wichtig, dass wir uns darauf verlassen können, dass eine Software stets weiterentwickelt wird, um auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können. Die mb Support ist hier immer voraus und bietet damit eine große Sicherheit, notwendige Prozesse genau dann integrieren zu können, wenn sie gebraucht werden.“