Skip to main content

Schlagwort: eVB

Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) dient als Nachweis der Versicherung über einen bestehenden Haftpflichtversicherungsschutz („Deckung“) für ein Kraftfahrzeug.

Die eVB besteht aus einem siebenstelligen alphanumerischem Code, von dem die ersten beiden Zeichen dem Versicherer zugeordnet sind. In der eVB-Nummer sind zentrale Informationen zum Fahrzeug und Versicherungsnehmer enthalten. Auf die Daten können alle Zulassungsstellen online über das Kraftfahrt-Bundesamt über ein gesichertes Datenaustauschverfahren zugreifen. Das eVB-Verfahren wird seit 2008 von der GDV Dienstleistungs-GmbH betrieben, auf deren Servern die Daten liegen.

eVB-Nummern werden für folgende Verwaltungsvorgänge benötigt:
– Neuzulassung eines Fahrzeugs
– Wiederzulassung eines bereits stillgelegten Fahrzeugs
– Ummeldung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter
– Technische Änderung an einem Fahrzeug
– Beantragung eines Kurzkennzeichens
– Wohnortswechsel in einen anderen Zulassungsbezirk

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die zum Thema “eVB” auf unserer Webseite veröffentlicht wurden.

Standardsoftware für Versicherungsmakler, Assekuradeure und Spezialversicherer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.