Zum Hauptinhalt springen
Produkticon in Kreis für die Produktgruppe Portale für openVIVA c2

Authentifizierungs
verfahren

Erweiterungen

Erhöhen Sie die Sicherheit bei der Nutzeranmeldung in openVIVA c2. Abhängig von Ihrer bestehenden technischen Infrastruktur stehen Ihnen drei sichere Authentifizierungs­verfahren zur Auswahl.

  • 2-Faktor-Authentifizierung
  • LDAP–Anbindung
  • Single Sign-On Schnittstelle

Leistungsumfang

  • Erhöhung der Sicherheit bei Nutzeranmeldung
  • openVIVA c2-Standard: 2-Faktor-Authentifizierung

  • LDAP-Anbindung (Lightweight Directory Access Protocol)

  • Single Sign On-Schnittstelle
  • Auf Ihre technische Infrastruktur abgestimmt
  • Zusätzliche Passworteingaben vermeiden

Produktinformationen

2-Faktor-Authentifizierung

Die 2-Faktor-Authentifizierung ist fester Bestandteil des Kernsystems von openVIVA c2 und kann jederzeit in den Profileinstellungen eines Anwendenden aktiviert werden.

LDAP-Anbindung

Nutzen Sie Ihre bestehende LDAP(Lightweight Directory Access Protocol)-Infrastruktur zur Anmeldung in openVIVA c2. Mit dem LDAP-Authentifikationsverfahren benötigen Sie für openVIVA c2 kein eigenes Passwort mehr.

Externe Accounts, wie z.B. IMAP und SMTP, welche das gleiche Kennwort verwenden, können direkt mit der Authentifizierungsmethode verknüpft werden.

Die LDAP-Anbindung ist kostenpflichtig.

Single Sign On-Schnittstelle

Die Single Sign On-Schnittstelle verbindet openVIVA c2 mit Ihrem bestehenden Identity Provider. Die Anmeldung erfolgt mit den Single Sign On-Anmeldedaten, die Sie für andere Applikationen in Ihrem Unternehmen bereits verwenden. Die Nutzeranmeldung wird somit wesentlich bequemer und ist insbesondere für Unternehmen mit vielen, oft dezentral arbeitenden Anwendern sehr praktisch ist.


Aufgrund der Individualität und Komplexität jeder technischen Infrastruktur ist die Anpassung der Single Sign On-Schnittstelle mit Entwicklungsaufwand und Wartungskosten verbunden. 

Prozessoptimierungen leicht gemacht

Produkticon in Bubble für die Produktgruppe Kernsystem openVIVA c2

Kernsystem

Unser starkes Funda­ment, auf das Sie bauen können.
Produkticon in Bubble für die Produktgruppe Intelligentes E-Mail System für openVIVA c2

E-Mail Ökosystem

Revolutionieren Sie Ihre tägliche Kommunikation

Produkticon in Bubble für die Produktgruppe Datenaustausch für openVIVA c2

Datenaustausch

Daten und Dokumente mit aktuellsten Standards austauschen

Icon in Bubble für die Produktgruppe Portale

Portale

Ihre digitalen Informations- und Kommunikationskanäle
Produkticon in Bubble für die Produktgruppe Tarifrechner für openVIVA c2

Tarifrechner

der maßgeschneiderte Tarifrechner aus dem hause mb Support

Icon in Bubble für die Produktgruppe moreBUSINESS für openVIVA c2

more­BUSINESS

Ihre Schnittstellen u.a. zu BiPRO, Thinksurance und Nafi
Produkticon in Bubble für die Produktgruppe Mehrwert mit Enterprise Edition

Mehrwert

Das Plus für Sicherheit und optimierte Abläufe

    Häufige Fragen zum Produkt

    Kann ich die 2-Faktor-Authentifzierung jederzeit aktivieren?

    Ja, die 2-Faktor-Authentifizierung ist fester Bestandteil des Kernsystems und kann jederzeit in den Profileinstellungen eines Anwenders aktiviert werden.  

    Im Gegensatz dazu erfordern die LDAP-Anbindung und die Single Sign On-Schnittstelle individuellen Konfigurationsaufwand und sind daher kostenpflichtig.

    Produktgruppe Erweiterungen

    Icon in Bubble für die Produktgruppe Erweiterungen

    Intelligenz (BI/KI)

    Verwandeln Sie Ihre Daten in nützliches Wissen
    Icon in Bubble für die Produktgruppe Erweiterungen

    Vertrieb (CRM)

    Verträge, Kunden und Partner effizient organisieren
    Icon in Bubble für die Produktgruppe Erweiterungen

    Telefonanbindung

    Anrufe direkt mit Kunden­informationen verknüpfen
    Icon in Bubble für die Produktgruppe Erweiterungen

    Document Designer

    Ihr flexibles Reporting-System mit Word und Excel
      Zwei ineinandergreifende orange Vierecke, dynamisch nach oben gerichtet und auf einen dunkelgrauen Würfel gestützt
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.