Zum Hauptinhalt springen

Vertragsmanagement

mit openVIVA c2

Dank unserer smarten Software speziell entwickelt für die Versicherungsbranche, wird das Vertragsmanagement endlich einfach. Automatisierte Workflows, smarte Schnittstellen, rechtskonforme Policen und revisionssichere Dokumentation machen Ihr Vertragsmanagement effizient und nachvollziehbar. Steigern Sie Ihre Produktivität und schaffen Sie mehr Transparenz für Ihren Kunden.

Grafik zur Vertragshistorisierung mit openVIVA c2

Vertragsverwaltung bis in die Deklaration!

Das Besondere an openVIVA c2 ist, dass sie als Software für Versicherungen das Vertragsmanagement bis in die Ebene der Deklaration abbilden. Dies geschieht automatisiert für alle Anforderungen in Bezug auf:

  • Mitversicherungsnehmer
  • Policenerstellung
  • Konsortialpartner
  • Unterschiedliche Courtage- und Provisionssätze
  • Verteilerpläne
  • Fristen u.v.m.
  • Optimierung von Prozessen
  • Kostenreduktion
  • Transparenz & Kontrolle
  • Mehrsprachigkeit
  • Rechtskonform
Grafik zum Ablauf der  Vertragshistorisierung mit openVIVA c2

Mit unserer Software können Sie unterschiedliche Risiken in einem Vertrag abbilden und dabei individuelle Abrechnungen erstellen. Ihr Kunde erhält genau die Vertragsunterlagen, die benötigt werden. Einmal hinterlegt, übernimmt das System alles automatisch und sorgt dauerhaft für mehr Transparenz, Effizienz und gesteigerter Kundenzufriedenheit. 

Überschrift zur Infobox "Wussten Sie?" mit hilfreichen ergänzenden Informationen.

Vertragshistorie

Durch die Vertragsdifferenzialhistorie kann jeder Stand eines Versicherungsvertrages zu jedem Zeitpunkt reproduziert werden. Dadurch können Einzel- oder Gesamtentwicklungen ermittelt und dargestellt werden. 

Versicherungsmakler

Vertragsvielfalt:
Verwaltung von vielen Verträgen unterschiedlicher Gesellschaften in einem System. 

Kundenorientiert:
Eine individuelle Aufbereitung (z.B. Sprache, Format, Abrechnung) fördert die Kundenbindung.

Professionell:
Schnelle Reaktionsfähigkeit bei Vertragsänderungen oder Schadenfällen. 

Profitabel:
Durch besseren Überblick über Vertragsbestände werden Lücken sichtbar. 

Assekuradeure

Effizientes Underwriting:
Automatisierte Workflows sichern die Einhaltung von Zeichnungsrichtlinien. 

Schnelles Policieren: 
Verträge schneller erstellen, prüfen und freigeben. 

Effektive Zusammenarbeit: 
Einheitliche Daten- und Dokumentenstrukturen reduzieren Rückfragen und Fehler. 

Flexibilität:
Individuelle Deckungskonzepte lassen sich einfacher umsetzen. 

→  Servicequalität:
Digitale Prozesse und transparente Vertragsführung schaffen einen Wettbewerbsvorteil.

→  Compliance:
Lückenlose Dokumentation sowie Einhaltung regulatorische Vorgaben (z.B. BaFin, Solvency II) wird erleichtert.

Spezialversicherer

Kundenbindung:
Kundenindividuelle Abrechnungen (z.B. Aufteilung von Risiken) erhöhen die Servicequalität.

Datenqualität:
Historische Vertragsdaten können für Pricing und Produktentwicklung genutzt werden. 

Risikoanalyse
Strukturierte Vertragsdaten ermöglichen eine präzise Risikobewertung.

Regulatorische Sicherheit
Ein gutes Vertragsmanagement sorgt für DSGVO- und Solvency-II-konforme Dokumentation. 

Maßgeschneiderte Policen
Komplexe Risiken lassen sich gut in individuellen Policen abbilden und sauber verwalten.

Firmenverbundene Vermittler

Kundentransparenz:
Digitale Vertragsübersichten steigern die Transparenz und Kundenzufriedenheit.

Nahtlose Integration
Schnelle Aktualisierungen und automatische Synchronisation. 

Vereinfachte Prozesse
Bei Bestandsübertragungen oder Vertragsänderungen verringern automatisierte Prozesse die Fehlerquote.

Detailliertes Reporting
Eine zentrale Übersicht über Vertragsbestände erleichtern die Zielsteuerung und das Monitoring.

Captives

Spezifische Deckungskonzepte:
Bilden Sie auch konzerninterne Deckungskonzepte lückenlos ab. 

Schnittstellen:
Garantieren Sie eine fehlerfreie Kommunikation zwischen dem Rückversicherer und konzerninterner Risikosteuerung. 

Zentrale Dokumentation
Einfaches Datenmanagement für interne Audits und Wirtschaftsprüfer.

Transparenz
Detaillierte Auflistung von Schaden- und Kostenentwicklung.

Flexibilität
Individuelle Vertragsgestaltung auch bei Sonderrisiken.

Rückversicherer

Reportingstandards:
Integrieren Sie internationale Reportingstandards.

→ Sicherung der Datenqualität
Garantieren Sie trotz heterogener Datenquellen von Erstversicherern eine fehlerfreie Datenqualität.

Komplexe Verträge
Verwalten Sie auch komplexe Verträge in einem zentralen System.

Überschrift zur Infobox "Wussten Sie?" mit hilfreichen ergänzenden Informationen.

GOOD TO KNOW

Ist openVIVA c2 für mich als Captive oder Rückversicherer hilfreich?
Mit openVIVA sind Sie bestens gerüstet für: 

  • Masterpolicen
  • Unterschiedliche Layer in Policen
  • Unterschiedliche Vertragsanteile in Policen
  • Viele Schäden und einem Schadenereignis
Zwei ineinandergreifende orange Vierecke, dynamisch nach oben gerichtet und auf einen dunkelgrauen Würfel gestützt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.