Warum Homeoffice?

Das sind die Vorteile der mobilen Arbeit.

Die moderne Arbeitswelt erfordert Flexibilität. Studien zeigen, dass Arbeitgeber, die Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Heimarbeit bieten, deutlich attraktiver für Arbeitnehmer sind. Laut einer Umfrage des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wünscht sich jeder dritte Arbeitnehmer, hin und wieder von zuhause aus arbeiten zu können. 

Attraktiver für Fachkräfte
Für Arbeitgeber hat die freie Arbeitsplatzwahl den Wettbewerbsvorteil, dass diese aus einem größeren Pool an Bewerbern wählen können. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels kann dies der entscheidende Faktor sein, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben. Denn ist die Anwesenheit im Büro nicht täglich erforderlich, kommen Stellen auch für Kandidaten in Frage, die längere Arbeitswege haben. Das gilt insbesondere für Pendler, Menschen, die Beruf und Familie in Einklang bringen müssen sowie für Arbeitnehmer, die pflegebedürftige Angehörige haben. 

Homeoffice Mitarbeiter sind produktiver und zufriedener
Im Homeoffice arbeiten Mitarbeiter rund 46 Stunden pro Woche. Denn im Gegensatz zu ihren Kollegen im Büro haben sie das Bedürfnis zu beweisen, dass sie etwas geleistet haben. Pure Anwesenheit gilt – wie in vielen Unternehmen – nicht als Leistung. Bei der Heimarbeit werden Arbeitnehmer außerdem weniger abgelenkt, sie machen weniger Pausen und arbeiten effektiver. Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten im Schnitt aber nicht nur mehr, sie sind auch zufriedener als Arbeitnehmer, die täglich zur Arbeit fahren müssen. 

Einsparung von Kosten
Für den Arbeitgeber bedeutet das Homeoffice auch eine Einsparung von Kosten für Strom, Heizung, Reinigung sowie Büroflächen. Mitarbeiter, denen Homeoffice ermöglicht wird, haben zwar noch einen festen Arbeitsplatz im Unternehmen, können sich diesen aber mit anderen Kollegen teilen. 

40% der Jobs für Heimarbeit geeignet
Homeoffice bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern viele Vorteile. Dennoch erfordert es gerade vom Arbeitnehmer auch eine Menge Disziplin sowie das notwendige Vertrauen seitens der Arbeitgeber. Wenn Unternehmer umdenken, können rund 40 Prozent Jobs von zuhause aus ausgeführt werden.

Arbeiten trotz Corona

Die aktuellen Entwicklungen bedingen es, dass viele Unternehmen ihre Mitarbeiter aufgrund der Verbreitung des Coronavirus ins Homeoffice schicken. Denn um die Ansteckung mit Corona (COVID-19) und die Übertragung des Virus zu vermeiden, sollen die Menschen möglichst zuhause bleiben. Unternehmen, die dazu in der Lage sind, ihren Mitarbeitern die Heimarbeit zu ermöglichen, können sicherstellen, dass sie weitestgehend geschäftsfähig bleiben. Gerade deshalb ist es für Unternehmen während der Coronakrise wichtig, schnell reagieren zu können und mobiles Arbeiten möglichst unkompliziert einzuführen. Wir stellen Ihnen die unsere Produkte smartTalk sowie c2 EDI PaperflowX daher bis 31.12.2020 gratis zur Verfügung. Gemeinsam starten wir mit Ihnen so in den Corona Notfallplan.

Homeoffice

Allg. Geschäftszeiten

  • Montag bis Donnerstag:
    08:30 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:30 Uhr

    Freitag:
    08:30 - 12:00 Uhr & 12:30 - 14:00 Uhr

Kontakt

  • mb Support GmbH
    Friedenstraße 18
    93053 Regensburg

    Tel.: +49 941 94 260-0
    info@mbsupport.de


Wir unterstützen

Social Media