openVIVA: A wie automatisierte Abrechnung
Das Modul Abrechnung bietet vollständig integrierte und automatisierte Abrechnungsprozesse bis in die Finanzbuchhaltung. Hierzu gehören:
- Kostenbuchung
- Kostenstellenverarbeitung
- Zahlungsverkehr
- Liquiditätsplanung
- Mahnwesen
Sie erhalten stets aktuelle Zahlen und eine automatische Abrechnung von
- Prämien
- Schäden
- Courtagen
- Provisionen
Alles SEPA-fähig.
Integrierte Finanzbuchhaltung
- Manuelle Buchungserfassung
- Umbuchen von Kostenstellen
- Abschluss der Buchungsperiode
- Kontenabfrage
- Erstellen und Verwalten von Zahlungs-/Buchungsvorlagen
- Zahlungsverkehr / Bankenclearing
- Export GoDB
- Berichtswesen
Umfangreiches In-/Exkasso
- Folgeinkasso
- Offene Posten-Bearbeitung
- Zahlungszuordnung für das Clearing unklarer Buchungen
- (Sammel-)Rechnungen drucken und buchen
- Mahnungslauf starten
- Suchen, sperren und aufheben von Zahlungsaufträgen
- Maklerabrechnungserfassung
- Versicherer- und Vermittlerabrechnung
- Steuerabrechnung
- Abrechnungsübersicht
- Umsatzstatistik
- Berichtswesen
- Zeitabrechnung
Ohne manuellen Aufwand: Automatische Zahlungszuordnung
- nicht identische Zahlungshöhen
- nicht vollständig ausgefüllte Zahlscheine.
Eingehende Zahlungen werden ohne manuellen Aufwand direkt richtig zugeordnet. Sie erhalten dadurch einen tagesaktuellen Überblick über alle offenen Posten. Außerdem bietet die Zahlungszuordnung volle Transparenz über alle Banktransaktionen und mögliche offene Forderungen.
Schnittstellen unkompliziert anbinden
Wir sind offen für die Zukunft! openVIVA c2 ermöglicht die standardisierte Interaktion von SAP über GDV bis hin zu Fremdsystemen. Außerdem unterstützen wir die BiPRO Normen.
Spezifisch für In- und Exkasso
- Buchungssperre aktivieren und deaktivieren
- Abrechnungssperre aktivieren und deaktivieren
- Mahnsperre aktivieren und deaktivieren
- Direktzahlung VR
- Rücklastschriftbearbeitung
- Korrektur von Courtagen und Provisionen
Spezifisch für Versicherungsmakler
- Abrechnung von Einzelverträgen bis Konsortialverträgen
- Versicherer-Abrechnung
- Erstellung von Sammelrechnungen und Zahlläufen
- Berücksichtigung von Versicherungssteuer (gemäß Sparte)
- Erstellung aller Belege bei Vertragsabrechnung wie z.B. Rechnung an den Versicherungsnehmer
- Reports und Statistiken, Analysen und Relationsauswertungen