mb live
24. September 2020, 10:00 - 12:00 Uhr
Rückblick
Unsere Themen
Die Anmeldung
"UND WIR SIND LIVE!"
Mit diesen Worten startete Geschäftsführer Martin Böddecker am Donnerstag (24. September 2020) die zweite mb live Veranstaltung. Der live Stream, über den sich openVIVA c2 Anwender über Neuerungen und Optimierungen der Software informieren können, feierte im Mai 2020 seine Premiere. Bedingt durch die Ausbreitung des Coronavirus, entstand die Idee zu mb live ursprünglich aus der Not heraus. Aber – was zunächst als vorübergehende Lösung gedacht war, um die Anwender trotz der Lage über die wichtigsten News auf dem Laufenden zu halten – entpuppte sich schnell als großer Erfolg.
Das zeigte sich auch bei der Fortsetzung. Knapp 200 Teilnehmer verfolgten die zweistündige Veranstaltung und nutzten die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die bevorstehenden Highlights in openVIVA c2 zu werfen. Wie schon beim ersten mb live führten Martin Böddecker und Katharina Krikler durch den Vormittag. Die Themen wurden den Zuschauern in Form von Videos, Illustrationen, Gastbeiträgen und live Demos näher gebracht.
Was macht mb live zum Erfolg? Martin Böddecker hat darauf eine einfache Antwort: „Die Anwender sind begeistert von mb live! Bei der inhaltlichen Planung legen wir großen Wert darauf, die Veranstaltung nicht nur informativ, sondern auch kurzweilig zu gestalten. Daher nutzen wir so gut wie jedes technische Mittel, das uns zur Verfügung steht. Wir produzieren im Vorfeld Videos, springen live in die Anwendung, begrüßen Gastredner und stehen den Zuschauern außerdem im Chat für Rückfragen zur Verfügung. mb live ist modern, innovativ und hat die Bedürfnisse der Zuschauer stets im Blick. Damit passt das Format zu openVIVA c2 wie die Faust aufs Auge.“
Während des live Streams hat Martin Böddecker bereits verraten, dass mb live weitergeht. Die nächste Veranstaltung erwartet die openVIVA c2 Anwender voraussichtlich im Frühjahr 2021.
Alle Infos zu mb live finden Sie immer aktuell auf unserer Webseite. Hier finden Sie in Kürze auch Videoausschnitte der Veranstaltung.
DIE THEMEN IM ÜBERBLICK
Folgende Themen stehen bei mb live am 24. September 2020 im Fokus:
- SwitchYou: Integration der Videoübertragungsplattform Zoom:
In diesem Themenblock erfahren Sie außerdem, wie Sie sich direkt über SwitchYou in „Zoom“ Meetings/Webinare einloggen können. Trainer lernen, wie der automatische Abgleich der eingeloggten Zoom Teilnehmer mit der Teilnehmerliste einer Veranstaltung durchgeführt wird. Auf Basis des Abgleichs können anschließend IDD Zertifikate erstellt werden.
- moreBUSINESS.insure: Anbindung eines weiteren Versicherungsvergleichssystems:
- Ausschreibung am Beispiel einer KFZ-Flotte:
- Digitales Formularwesen:
DIE ANMELDUNG
Die IDD konforme* Teilnahme ist für alle openVIVA c2 Anwender kostenlos möglich. Die Anmeldung erfolgt über unsere Weiterbildungsplattform SwitchYou. Hier erhalten Sie außerdem einen Überblick über die Agenda und gelangen durch die neue Integration der Videoplattform "Zoom" direkt zu unserem live Stream.
Die Teilnahme an mb live ist ausschließlich über eine Anmeldung auf SwitchYou möglich. Sie erhalten über SwitchYou einen persönlichen Link, über den Sie am 24. September 2020 zum Zoom live Stream gelangen. Der Link darf nicht an Dritte weitergegeben werden!
Eine Anleitung, wie Sie sich über SwitchYou zu mb live anmelden, finden Sie hier. Bitte achten Sie unbedingt auf die in der Anleitung beschriebene Vorgehensweise, da wir nur korrekt angemeldeten Anwendern ein IDD Zertifikat ausstellen können. Bitte achten Sie außerdem darauf, sich pünktlich zu Beginn der Veranstaltung in den live Stream einzuloggen. Wir können für die Ausstellung der Zertifikate nur Nutzer berücksichtigen, die vollumfänglich an der Veranstaltung teilgenommen haben.
*Aufgrund der in § 7 Abs. 1 VersVermV genannten inhaltlichen Voraussetzungen gehen wir davon aus, dass Sie unsere Veranstaltung als IDD konforme Weiterbildungsmaßnahme besuchen können. Da der Paragraph von jeder IHK individuell ausgelegt wird, können wir hierfür jedoch keine Garantie geben. Bitte prüfen Sie die IDD-Konformität ggf. selbstständig durch Rücksprache mit Ihrer IHK.